Teil 0 : Grundsätze der Regeln für die Formalkatalogisierung | |
0 |
Aufgaben des Katalogs und Grundbegriffe |
Teil 1 : Bibliographische Beschreibung |
|
1 | Grundregeln der Beschreibung |
2 | Bücher, Broschüren und Einblattdrucke |
3 | Kartographische Materialien |
4 | Handschriften (einschließlich Handschriftensammlungen) |
5 | Musikdrucke |
6 | Tonaufzeichnungen |
7 | Filme und Videoaufzeichnungen |
8 | Bildliche Darstellungen |
9 | Elektronische Publikationen |
10 | Dreidimensionale Artefakte und Realien |
11 | Mikroformen |
12 | Fortsetzungswerke |
13 | Unselbständige Werke |
14 |
Vorlagen und bibliographische Datensätze (Mehrteilige Werke) |
Teil 2 : Sucheinstiege und Regeln für die Ansetzung und Codierung | |
21 |
Sucheinstiege |
22 | Ansetzung von Personennamen |
23 | Ansetzung von Körperschaftsnamen |
24 | Ansetzung von Titeln und Bestimmung von Einheitstiteln |
25 | Codierungsregeln |