Register
input nummer ( acon siehe unten)
Damit kann die Nummer der Datei verändert werden, in welche die neuen Datensätze zu speichern sind. Sichtbar wird das nicht.
Wenn man z.B. input 5 schreibt, und die Datenbank heißt cat, dann wird anschließend jeder neue Satz in die Datei cat_5.ald geschrieben.
Allerdings muß die Berechtigung (access= in der INI-Datei) mindestens 2 sein.
Wenn nummer fehlt, wird der Wert aus der iV genommen.
Zulässig sind nur Nummern von 1 bis 255, andere werden ignoriert.
Wollen Sie jetzt die momentane Nummer ändern ?
Dahinter steckt dieser FLEX: (N ist die interne Sondervariable für die Dateinummer)
x var N\ins #uvN\ask Dateinnr?=#uvN\inp\var "Die Nummer ist jetzt " N\mes
Gleichwertig: set nnummer
Für acon gilt nur dieser set-Befehl!
Hinweise:
Beim Start wird die Nummer aus dem INI-Befehl
InputFile=...
entnommen. Fehlt dieser Befehl, ist es die Nummer 1.
Den momentan eingestellten Wert kann man der Variable N entnehmen:
var "momentane Datei für neue Sätze: " N
mes