![]()  | 
    
Alle diese Kategorien sind für Mehrfacheinträge vorgesehen. Die Wiederholung findet innerhalb der Kategorien statt, wobei die Notationen (#30x und #32x, auch #37) durch ein Leerzeichen, die Schlagwörter (#31x und #33x) durch ";" oder auch durch "¶" zu trennen sind. Man gibt die Hauptnotation / das Hauptschlagwort an erster Stelle an.
Wenn mit geeigneten Stammsätzen gearbeitet wird, kann man in jede
dieser Kategorien eine Angabe der Form _IdNr eintragen. Im Stammsatz
muß dann
#00 IdNr stehen. IdNr kann statt einer Nummer auch ein Name oder ein Kürzel sein, aber es muß eindeutig sein.
| #30 | Systematik-Notation | 
| #30a | Sachgruppe (verwendbar für eine Grobsystematik, siehe Anhang 4) | 
| #30b | Sachgruppe (nach Bearbeitung, d.h. autorisiert) optional | 
    
| #30g | Geocode (Regionenschlüssel; siehe Anhang 3) | 
| #30h | Zeitcode in der Form Jahr1-Jahr2 (auf den Inhalt bezogen) | 
| #30k | BK-Notation (Basisklassifikation, aus Pica-Daten) | 
| #30l | Sprache als Thema (3stelliger Code nach UNIMARC; Stammsatz dazu in #3n[SP]l ) ==> Anhang 2 | 
| #30m | Spezialklassifikation für Musik (z.B. auch für Instrumentierung) | 
| #31 | Schlagwort (undifferenziert; wenn Differenzierung gewünscht, verwendet man folgende Kategorien:) | 
| #31c | Körperschaftsschlagwort unter Ortsname | 
| #31g | Geographisches Schlagwort | 
| #31h | Historisches Schlagwort, Zeitraum (Form: Jahr-Jahr) | 
| #31k | Körperschaftsschlagwort (Name der Körperschaft in Ansetzungsform oder "_IdNr") | 
| #31p | Personenschlagwort (kommen standardmäßig in Reg. 1 zu den anderen Personennamen) | 
| #31s | Sachschlagwort | 
| #31t | Titelschlagwort
       Form: Name,[SP]Vorname:[SP]Titel (bei Rezensionen: Verf.: Titel des rezens. Werkes, s. aber #35)  | 
    
| #31u | Sachliches Unterschlagwort (nicht für Index) | 
| #31m | Spezialschlagwort für Musik | 
| #31f | Formschlagwort (wenn man nicht #0c und einen Code verwenden will) | 
Anm.: #31 und #31s sind für den Index gleichwertig. #31 werden solche Bibliotheken verwenden, die grundsätzlich zwischen den verschiedenen Typen nicht differenzieren wollen.
| #35 | Angaben zu einem Werk, auf das die vorliegende Veröffentlichung
sich bezieht
      
       Form: $aVerfasser (evtl.mehrfach) $tTitel $vVorlageform der Verf. Angabe $eAusgabe $fOrt : Verlag ...; $gGesamttitel $dBandzählung $jJahr $mHeftzählung $nSeitenzahlen Diese Kategorie wird insbes. für Titelangaben von rezensierten Werken gebraucht. Anders als beim Titelschlagwort (#31t) können also hier noch weitere Angaben zum Werk in Teilfeldern untergebracht werden.  | 
    
| #36 | Angaben zu einem Künstler. Dieselbe Form, i.d.R. aber
nur ein Personenname. Hier kann ein Teilfeld $u hinzukommen,
und zwar: 
       $u Unterschlagwort zur Person  | 
    
Die Kategorien #35 und #36 können mehrfach auftreten: #352 ist
dann die zweite, #353 die dritte Kategorie usw.