[Voriger Eintrag] [Nächster Eintrag] [Glossar]
    Die T. entspricht einer Katalogkarte. Sie erscheint auf dem
    Anzeige-Bildschirm. 
    Standardmäßig wird zur T. die
    Parameterdatei d-1.apr benutzt. Man findet
    eine Aufnahme über einen ihrer
    Schlüssel: z.B. steht der Titel im
    Titelregister, der Verfasser im Personenregister.
Katalogkarten für ein Buch können nur an WENIGEN Stellen im Katalog stehen. Zur Titelanzeige führen dagegen VIELE Suchbegriffe: Titelwort, ISBN, Signatur, Sachschlagwort usw. Neben der Ortsunabhängigkeit gehört dies zu den besonderen Vorteilen einer Datenbank gegenüber einem Zettelkatalog.
| Niveau | Systemhandbuch | Ouvertüre | 
|---|---|---|
| Grundwissen | 1.5.1 | 1.2.1 | 
© 2000 UB Leipzig / UB Braunschweig