Trick
21 : Schau'mer mal
 Aufgabe: schnell mal eben schauen, was auf dem Arbeitsverzeichnis
so alles herumliegt. Oder auf einem anderen. Ohne Explorer.
 Lösung:
     
   d a     eingeben - die Liste
der Dateien erscheint
               
   
aber es gibt noch mehr:
         
d d     Datenverzeichnis     
 
         
d p     Programmverzeichnis
         d f     FLEX-Verzeichnis
         d html  HTML-Verzeichnis
         
d t     Temporäres Verzeichnis 
 
Leichter zu merken ist: nur  d eingeben und dann wählen.
Aber Sie wollen NOCH mehr, z.B.
Welche CFG-Dateien auf dem Arb.Verz. rumliegen?
dir *.cfg   eingeben - wie im DOS-Fenster
Aber man bekommt dann nicht nur diejenigen auf dem Arb.Verz., sondern
auch auf dessen Unterverzeichnissen vorgelegt, sauber geordnet.
Wählt man eine aus, kann man sie gleich anzeigen lassen,
editieren,
löschen, umbenennen, kopieren. Für solche Zwecke
muß man also 
nicht mehr zwingend in den Explorer oder in das DOS-Fenster gehen...
Aber wenn es nicht das Arb.Verz. sein soll, sondern c:\daten?
Dann:  dir c:\daten   oder z.B. 
dir c:\daten\*.cfg
und man sieht alle Dateien auf c:\daten bzw. alle dort liegenden
CFG-Dateien, plus diejenigen auf allen Unterverzeichnissen, die
an c:\daten dranhängen. Tja.
(Beachte: hier keine Verdopplung des \ !)
Für Neugierige:
Dahinter steckt dirs.flx, aufgerufen von onerror.flx.