Trick
34: Grunddatei mit RegEx durchsuchen
Warum?
Schon bisher konnte man eine Grunddatei zuerst einlesen (mit "Datei /
Weitere Offlien-Datei laden") und dann mit einer Eingabe von
+xyz  im Suchbefehlsfeld durchsuchen lassen! Dies jedoch ohne
die RegEx-Syntax, sondern nur automatisch mit Index-Umcodierung.
Für diese Standardaufgabe des alten SRCH gibt es jetzt auch
einen
Ersatz mit der neuen RegEx-Methode.
Mitgeliefert wurde dafür eine Datei  algsrch.inc, die das 
nötige Unterprogramm enthält.
Dem Unterprogramm muß man zwei Werte übergeben: den
Namen der Datei
und den Suchbegriff. Das geschieht mit den Variablen #u!f und #u!!.
Lösung:
Sagen wir, die Datei  stuff.alg  soll nach dem
Begriff  xyz  durchsucht
werden. Dann braucht man im eigenen FLEX nur zu schreiben:
 #u!! xyz
 #u!f stuff.alg
 perform algsrch
 if Z>0 jump treffer
 mes Leider nichts gefunden
 end
 :treffer
 ...
 include algsrch.inc
Was man mit den Treffern macht, ist natürlich völlig
frei.
Mit Alt+q kann man sie durchsehen, denn sie stehen dann im
Offline-Speicher. Einzelne oder alle kann man in die Datenbank
speichern. Oder mit  dow off  alle exportieren. Damit
hat man den
vollen Ersatz für das DOS-SRCH-Programm, das ja in vielen
Batchdateien dazu genutzt wird, Grunddateien in anderem
Format zu exportieren.
SonderTip: Mit  #u!! 0  kriegt man den gesamten
Inhalt der
          
Grunddatei.
          
(Genauso war es mit SRCH -f4 ... -s0 )