[Voriger Eintrag] [Nächster Eintrag] [Glossar]
    Von Verknüpfungen wird gesprochen, wenn ein Datenbanksystem
    Beziehungen zwischen Datensätzen herstellen kann, um z.B. in
    einer Anzeige Elemente von mehreren Sätzen zu kombinieren
    oder Recherchen satzübergreifend zu gestatten. 
 In
    allegro gibt zwei Arten von Verknüpfungen: 
 1. Von
    einem untergeordneten zum übergeordneten Datensatz (z.B.
    mehrbändige Werke) 
 2. Stammsatz-Verknüpfungen, wo
    z.B. statt eines Schlagwortes nur die Identnummer seines
    Stammsatzes in einen Titelsatz eingetragen
    wird.
| Niveau | Systemhandbuch | Ouvertüre | 
|---|---|---|
| Systemverwaltung | 10.2.6.7 | -- | 
© 2000 UB Leipzig / UB Braunschweig